Unsere diesjährige Ruderwanderfahrt auf der Aller findet vom 30.05. bis 01.06.2025 statt. Sie dient als Einstieg für alle Ruderwanderfahrten des RVIL.
Die Teilnahme älterer Jugendlicher oder auch Erwachsener Vereinsmitglieder ist ausdrücklich erwünscht. Übernachtet wird in Zelten auf Campingplätzen.
Sollte sich eine Gruppe finden, oder eine Einzelperson, der nur die Teilnahme an einem oder zwei Tagen möglich ist, ist dieses auch möglich. (Bitte bei Meldung angeben).
Eine Vorbesprechung der Fahrt findet am Montag den 26.05.2025, 18.30 Uhr im Vereinsheim am Elbe-Seitenkanal statt. Die Kosten der Fahrt betragen 70 € und sind bei der Vorbesprechung zu zahlen.
Folgende Etappen sind geplant, Etappenlänge je etwa 30 km:
Boye – Engehausen
Engehausen – Gut Frankenfeld
Gut Frankenfeld – Verden
Das Ende der Wanderfahrt wird am Sonntag gegen 17.30 Uhr nach dem Säubern der Boote sein. Je nach Teilnehmerzahl sind wir auf die Bereitschaft der Eltern angewiesen, die uns zum Startpunkt bringen, oder am Ziel in Verden abholen. Der Meldeschluss ist am 22.05.2025
Unsere diesjährige RÜ30 (25+) Ruderwanderfahrt führt uns nach Ostfriesland. Anreisen werden wir am Donnerstag 14. September nachmittags bzw. abends nach Norden. Dort sind wir im Norder Ruderclub untergebracht, wo auch am Freitagmorgen die erste Etappe startet. Die führt uns über das Norder Tief, den Störtebeckerkanal, ins historische Greetsiel, durch den Hafen, vorbei an den Krabbenkuttern, zu dem Highlight der Fahrt. Wir werden bei günstigem Wasserstand durch das „Alte Greetsieler Siel“ geschleust. Nach der Mittagspause in Greetsiel geht es weiter zum Großen Meer. Hier werden wir in einem Hotel übernachten. Die zweite Etappe führt uns vom Großen Meer nach Emden. Nach der Mittagspause besteht die Möglichkeit zur Weiterfahrt in den Emder Hafen oder eine Stadtbesichtigung. Übernachtet wird beim Emder Ruderverein. Am Sonntag wird dann noch eine Runde durch Emden gerudert, bevor wir die Heimfahrt antreten. Die Ruderetappen sind so ausgelegt das sie von jeden zu schaffen sind.
Die Kosten der Fahrt betragen 170 €, darin enthalten sind:
Übernachtung in Norden und Emden im Bootshaus mit Schlafsack und Isomatte
Hotelübernachtung
Frühstück und Verpflegung Tagsüber
Spritkosten Bootstransport
Schleusengebühr
Transfer Emden-Norden zum PKW nachholen
Zusätzliche Kosten: Abendessen im Restaurant
Anmeldung bitte kurzfristig, jedoch bis spätestens 16. Juli 2023, da nur eine begrenzte Anzahl an Betten im Hotel zur Verfügung stehen.
Für Rückfragen stehe ich unter 0171 2170290 zur Verfügung. Anmeldung bitte schriftlich an: ernst@rvil.de
Einige Mitglieder des Vereins hatten sich Gedanken darüber gemacht, wie und wo man eine Wanderfahrt 2022 mit und für Ingi und Lutz durchführen könnte. Nach einigen Diskussionen konnte sich die Donau knapp gegen die Masurischen Seen durchsetzen.
Lutz und Dieter haben daraufhin eine Tour geplant, die die Gruppe von Deggendorf nach Krems/Stein in Österreich führen sollte. Die Strecke sollte in sieben Tagesetappen mit einer durchschnittlichen Länge von 40 km und bis zu 2 Staustufen, sowie 2 Kulturtagen an Land absolviert werden.